Datenschutzbestimmungen

Copyright
Die vorliegenden und nachfolgenden Inhalte des Webauftrittes luegisland-gutenswil.ch sowie der Drittanbieter sind urheber-, marken-, persönlichkeits- und wettbewerbsrechtlich geschützt.

Haftungsausschluss
Die hier enthaltenen Informationen wurden vom Betreiber dieser Website nach derzeit bestem Wissen zusammengestellt. Eine Gewährleistung für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der Daten wird nicht übernommen.

Cookies
Diese Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch dieser Website in Ihrem Computer dauerhaft oder temporär gespeichert werden. Zweck der Cookies ist insbesondere die Analyse der Nutzung dieser Website zur statistischen Auswertung sowie für kontinuierliche Verbesserungen.

Opt-out-Möglichkeit
In Ihrem Browser können Sie Cookies in den Einstellungen jederzeit ganz oder teilweise deaktivieren. Bei deaktivierten Cookies stehen Ihnen allenfalls nicht mehr alle Funktionen dieser Website zur Verfügung.

Datensicherheit
Wir werden Ihre Daten sicher aufbewahren und alle angemessenen Massnahmen ergreifen, um Ihre Daten vor Verlust, Zugriff, Missbrauch oder Änderungen zu schützen.

Unsere Vertragspartner und Mitarbeitenden, die Zugang zu Ihren Daten haben, sind zur Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen verpflichtet. In manchen Fällen wird es im Rahmen der Auftragsverarbeitung erforderlich sein, dass wir Ihre Anfragen an mit uns verbundene Unternehmen weiterreichen. Auch in diesen Fällen werden Ihre Daten vertraulich behandelt.

Innerhalb unserer Webseite verwenden wir das SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird.

Newsletter
Über unsere Webseite haben Sie die Möglichkeit, sich für unseren Newsletter anzumelden. Mit dem Newsletter erhalten Sie Informationen zu neuen Beiträgen, Anlässen und Angeboten. Wir erheben Erfolgs- und Reichweitenmessungen über unseren Newsletter.

Welche Daten verarbeiten wir?
Um den Newsletter zu versenden und die Erfolgs- und Reichweitenmessung vorzunehmen erheben wir insbesondere folgende Daten:

  • IP-Adresse
  • Kontaktdaten
  • Datum und Uhrzeit der Anmeldung
  • Technische Informationen wie Browser, Betriebssystem oder Bildschirmauflösung
  • Interaktionen mit dem Newsletter

Die IP-Adresse wird in der Regel anonymisiert, sodass ein Personenbezug nicht mehr möglich ist.

Zu welchem Zweck verwenden wir die Daten?
Die erhobenen Daten verwenden wir für den Versand des Newsletters, für die Verifizierung und für die Anrede. Wir speichern Ihre Daten, insbesondere die zum Zeitpunkt der Anmeldung verwendete IP-Adresse und das Datum sowie die Uhrzeit, die Anmeldung zu protokollieren und um Missbräuche aufdecken zu können. Die Speicherung dieser Daten erfolgt über die Dauer, die Sie für den Newsletter angemeldet sind. Die IP-Adresse verwenden wir zudem, um Ihren ungefähren Standort zu ermitteln. Aus den daraus gewonnen Informationen können wir die Relevanz unserer Angebote in verschiedenen Regionen messen und Werbekampagnen segmentieren. Die technischen Informationen werden verwendet, um den Newsletter ordnungsgemäss auf jedem Gerät anzeigen zu können. Die Interaktionen, Zeit und Datum werden erhoben, damit wir anhand dieser Daten unsere Marketingkampagnen und Angebote auswerten und optimieren können. Zudem können wir anhand dieser Daten ermitteln, wie die Abonnenten mit unserem Newsletter interagieren.

An wen geben wir die Daten weiter?
Wir geben Ihre Daten zum Zwecke der technischen Abwicklung und der Erfolgs- und Reichweitenmessung des Newsletters an damit beauftragte Dienstleister weiter. Teils besitzen diese Dienstleister über Server auf der ganzen Welt. Es besteht damit die Möglichkeit, dass die erhobenen Daten, durch unsere Dienstleister in die gesamte Welt übertragen werden können. Ferner gelten unsere Ausführungen zur Datenweitergabe.

Wie können Sie die Datenverarbeitung verhindern?
Sie können sich von dem abonnierten Newsletter jederzeit abmelden, indem Sie den entsprechenden Link zur Abmeldung in einer von uns erhaltenen E-Mail bestätigen. Alternativ dazu ist deine Abmeldung durch eine E-Mail an uns möglich.

Amazon Web Services
Amazon Web Services (AWS) wird auf einer Webseite verwendet, um verschiedene Funktionen und Dienste bereitzustellen, die für den Betrieb und die Nutzung der Webseite erforderlich sind. Dies umfasst unter anderem die Speicherung und Bereitstellung von Daten, die Hosting-Infrastruktur, die Skalierbarkeit der Webseite, die Bereitstellung von Content Delivery Networks (CDN), die Verwaltung von Datenbanken und die Unterstützung von Anwendungen wie E-Commerce-Plattformen und Content-Management-Systeme.

AWS wird auch häufig verwendet, um Webseiten vor Cyber-Angriffen zu schützen, indem es verschiedene Sicherheitsdienste wie Firewalls, Verschlüsselung und Zugangskontrolle bereitstellt.

Zusätzlich zu diesen grundlegenden Funktionen bietet AWS auch eine Vielzahl von erweiterten Funktionen und Diensten wie künstliche Intelligenz, Machine Learning, IoT und Big Data, die genutzt werden können, um die Leistung und Funktionalität der Webseite zu verbessern.

Amazon CloudFront
Amazon CloudFront wird verwendet, um Inhalte auf einer Webseite schneller und zuverlässiger zu liefern. Es ist ein Content Delivery Network (CDN), das die statischen Dateien einer Webseite, wie Bilder, Videos und andere Dateien, auf global verteilten Servern speichert und verteilt. Indem es den Inhalt näher an den Nutzer bringt, kann CloudFront die Ladezeiten reduzieren und die Benutzererfahrung verbessern. Es kann auch die Serverlast verringern, da es den Verkehr auf die global verteilten Server verteilt und somit die Ausfallsicherheit erhöht. CloudFront wird auch verwendet, um die Kosten für den Datentransfer zu reduzieren, indem es Aufgaben wie Komprimierung, Caching und gebündelte Anfragen übernimmt. Insbesondere wird CloudFront häufig verwendet, um Inhalte für dynamische Webseiten und für Videoinhalte zu beschleunigen.

In welchen Fällen geben wir Ihre Daten an Dritte weiter?

Grundsatz
Wir sind unter Umständen darauf angewiesen, die Dienste Dritter oder von verbundenen Unternehmen in Anspruch zu nehmen und diese mit der Verarbeitung Ihrer Daten zu beauftragen (sog. Auftragsverarbeiter). Kategorien der Empfänger sind namentlich:

  • Buchhaltung, Treuhand und Revisionsunternehmens;
  • Beratungsunternehmen (Rechtsberatung, Steuern, etc.);
  • IT-Dienstleister (Webhosting, Support, Clouddienste, Webseitengestaltung, etc.);
  • Zahlungsdienstleister (ausschließlich nach Ihrer vorherigen Zustimmung);
  • Anbieter von Tracking-, Conversion- und Werbedienstleistungen.

Wir stellen sicher, dass eine Weitergabe der Daten nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung erfolgt, sofern es sich dabei um keine Auftragsdatenverarbeitung handelt. Zudem stellen wir sicher, dass diese Dritten und unsere verbundenen Unternehmen die Voraussetzungen des Datenschutzes einhalten und Ihre personenbezogenen Daten vertraulich behandeln. Unter Umständen sind wir auch verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten an Behörden bekanntzugeben.

Weitergabe an Partner und Kooperationsunternehmen
Wir arbeiten teils mit unterschiedlichen Unternehmen und Partnern zusammen, die Ihre Angebote auf unserer Website aufschalten. Es ist für Sie erkennbar, dass es sich um ein Drittangebot (als «Werbung» gekennzeichnet) handelt.

Wenn Sie ein solches Angebot in Anspruch nehmen, übermitteln wir Ihre personenbezogenen Daten an den entsprechenden Partner oder das Kooperationsunternehmen (z.B. Name, Funktion, Kommunikation etc.), dessen Angebot Sie wahrnehmen wollen, sofern Sie darin zuvor ausdrücklich eingewilligt haben. Diese Partner und Kooperationsunternehmen sind eigenständig für die empfangenen personenbezogenen Daten verantwortlich. Nach der Übermittlung der Daten gelten die Datenschutzbestimmungen des jeweiligen Partners.

Weitergabe ins Ausland
Unter Umständen kann es im Rahmen der Auftragsverarbeitung zu Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Unternehmen im Ausland kommen. Diese Unternehmen sind im gleichen Umfang zum Datenschutz verpflichtet, wie wir selbst. Die Übermittlung kann weltweit stattfinden.

Entspricht das Datenschutzniveau nicht demjenigen des der Schweiz, so nehmen wir eine vorgängige Risikoeinschätzung vor und stellen vertraglich sicher, dass der gleiche Schutz wie in der Schweiz garantiert wird (bspw. mittels der neuen Standardvertragsklauseln der EU-Kommission oder anderen, gesetzlich vorgegebenen Massnahmen). Sollte unsere Risikoeinschätzung negativ ausfallen, ergreifen wir zusätzliche technische Massnahmen zum Schutz Ihrer Daten. Sie können die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission abrufen unter folgendem Link.

Tracking- und Analyse-Tools

Google Analytics
Die Verantwortliche verwendet auf ihrer Website Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google (Betreibergesellschaft: Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA). Durch die Webanalyse werden insbesondere Daten über das Verhalten von Nutzern bzw. Besuchern von Websites erfasst, namentlich von welcher Website ein betroffener Nutzer auf eine Website gelangt ist, auf welchen Unterseiten einer Website zugegriffen wird sowie die Häufigkeit und Dauer des Besuchs durch den betreffenden Nutzer. Google Analytics setzt dabei Cookies ein, die auf dem Computer des betreffenden Nutzers gespeichert werden und die Analyse und Benutzung der Website ermöglichen. Solche durch die Cookies erzeugten Informationen und weitere Personendaten wie etwa die IP-Adresse können grundsätzlich an einen Server von Google in den USA übertragen werden. Nutzer können den Einsatz von Cookies im Allgemeinen durch eine entsprechende Einstellung in ihrem Browser blockieren. Dies kann unter Umständen jedoch zu einer Beschränkung des Funktionsumfangs der Website führen.

Weitere Informationen zur Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten durch Google sind abrufbar unter https://policies.google.com/privacy.

Google Maps
Die Verantwortliche verwendet auf ihrer Website Google Maps, einen Internet-Kartendienst der Firma Google, für den im europäischen Raum die Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street Dublin 4, Irland) verantwortlich ist. Bei der Nutzung werden Daten gespeichert. Dazu gehören unter anderem die eingegebenen Suchbegriffe, Ihre IP-Adresse sowie Breiten- und Längenkoordinaten. Bei Nutzung der Routenplaner Funktion wird zusätzlich die eingegebene Startadresse gespeichert. Diese Datenspeicherung erfolgt jedoch auf den Webseiten von Google Maps. Wir können Sie hierüber nur informieren, aber keinen Einfluss darauf nehmen. Da wir Google Maps in unsere Website eingebunden haben, setzt Google mindestens ein Cookie (Name: NID) in Ihrem Browser. Dieses Cookie speichert Informationen über Ihr Nutzerverhalten.

Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschliesslich Ihrer IP-Adresse) wird unter Umständen an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Weitere Informationen zur Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten durch Google sind abrufbar unter https://policies.google.com/privacy.

Hyperlinks
Die Verantwortliche platziert auf ihrer Website unter Umständen sog. Hyperlinks zu Webseiten anderer Anbieter. Durch Anklicken eines solchen Hyperlinks wird der Nutzer direkt auf die Website des betreffenden Anbieters weitergleitet. Die Verantwortliche hat keinen Einfluss darauf, dass dieser Anbieter die einschlägigen Datenschutzbestimmungen einhält. Verantwortliche kann deshalb keine Verantwortung hierfür übernehmen. Für Informationen über die Erhebung, Verarbeitung und Speicherung von personenbezogenen Daten hat sich der Nutzer direkt an den betreffenden Anbieter bzw. Verantwortlichen für den Betrieb dieser Website zu wenden.

Kontakt
Bei Fragen oder Anliegen zum Schutz Ihrer Daten durch uns, können Sie sich an unseren Datenschutzverantwortlichen wenden:

Luegisland Gutenswil
Sandra Wetzel
Höfenstrasse 36b
6312 Steinhausen
sandra.wetzel@sw-kommunikation.ch

AkustiklamellenAusbildungsangebot für Strassenbauer und TiefbaumitarbeiterBauleitung, Projektleitung, Küchenumbau, Badumbau, SanierungenBrandschutzBrandschutzdeckenBrunnenbohrungenCoverSeal - Schwimmbad Abdeckung Einbauschrank nach Mass für GenerationenFeuerungskontrolleFitLine Duo und Q10FitLine,Powercocktail,RestorateFleischverarbeitung, Schlachten, MaschinenFull Service Marketing Agentur Grundbauer/inHotelpools aus ChromstahlKaminfeger Koch :: Kaminfaegerdienst, Feuerungskontrolle, BrandschutzKommunikation & Design Mauchle PoolPermanent Make Up - Augenbrauen Photovoltaikanlage, SolartechnikPhysiotherm InfrarotkabinenTons AsiaVerpackungsdesignWebagentur Luzern SurseeWhirlpool, Physiotherm, Wellness