Neues Schaffen und den Dorfcharakter bewahren
Das Areal soll nachhaltig geplant und konsequent aus den Begebenheiten des einmaligen Landschaftsraums entwickelt werden. Dabei soll grossen Wert auf Biodiversität, soziale Durchmischung und die Schaffung hoher Aufenthaltsqualität gelegt werden. Das Areal unterliegt der Gestaltungsplanpflicht, um sicherzustellen, dass die neue Überbauung der sensiblen Lage gerecht wird und die ökologischen Anforderungen erfüllen kann.
Gutenswil entwickelte sich in den letzten Jahrzehnten zum idealen Wohnort: Heute zählt das Dorf rund 2000 Einwohnende, man kennt sich, nimmt am vielseitigen Vereinsleben teil, die Kinder bis zur 3. Klasse besuchen die Dorfschule - hier lässt es sich leben. Und das soll auch so bleiben - auch mit einer neuen Überbauung auf dem Luegisland und mehr Menschen, die in das idyllische Dorf ziehen werden.